Blühender Holunder

Der Schwarze Holunder ist eine der in Mitteleuropa häufigsten Straucharten. Seine Blüten und Früchte finden vielfach Verwendung als Heilmittel, Lebensmittel und Farbstoff.
Ab Mai bis in den Juli erscheinen am jungen Holz bis zu 30 Zentimeter große, flache Schirmrispen aus vielen Einzelblüten. Ihr frischer, fruchtiger Duft ist unverwechselbar und typisch für den Holunder.
![Die Loth Loriën ist eine dreimastige Barkentine unter niederl?ndischer Flagge.Das Schiff lief 1907 als Baunummer 33 der Werft Mjellem & Karlsen in Bergen mit dem Namen Njord vom Stapel. Auftraggeber des im Juli 1907 als st?hlerner Logger abgelieferten Schiffs war das Unternehmen P. Th. Sandborg A/S aus Ålesund. Um 1989 ?bernahm der heutige Eigner das Schiff und lie? es zur Stagsegelketch Loth Loriën umbauen.[2] Seitdem wurde das Schiff noch mehrfach umgebaut.[3] So erfolgte 1992 erneut ein Umbau. Mit modernerer Takelage und neuem Innenausbau wurde das Schiff seitdem als Charterschiff eingesetzt. 2001/2002 wurde der Rumpf erneut verl?ngert und das Schiff zum Dreimast-Gaffelschoner umgebaut. 2008/2009 wurde es zur Barkentine umgeriggt. Das Schiff ist vor allem in deutschen und d?nischen Gew?ssern unterwegs.](http://www.fothema.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_1728-Loth-Loiten-339x430.jpg)


