breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Einträge mit dem Tag 'Fauna'

Koniks im Stiftungsland

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Das Konik (aus dem Polnischen: Pferdchen, kleines Pferd) ist eine Ponyrasse aus dem mittel- und osteuropäischen Raum. Die Ponys sind sehr robust und finden Verwendung sowohl in der Landwirtschaft als auch bei der Erhaltung von zahlreichen Naturschutzgebieten.

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr.
Das Konik (aus dem Polnischen: Pferdchen, kleines Pferd) ist eine Ponyrasse aus dem mittel- und osteuropäischen Raum. Die Ponys sind sehr robust und finden Verwendung sowohl in der Landwirtschaft als auch bei der Erhaltung von zahlreichen Naturschutzgebieten.

Dunenküken des Höckerschwans

Beide Eltern kümmern sich vier bis fünf Monate lang bis zum Flüggewerden um die Jungen. Insbesondere Weibchen tragen die Dunenküken gelegentlich zwischen den Schwingen auf dem Rücken. Dies schützt die Dunenküken unter anderem vor den Nachstellungen durch große Hechte. Zur elterlichen Brutfürsorge gehört ein Herausreißen von Unterwasservegetation, die die Dunenküken ohne die Elternvögel nicht erreichen könnten.

Beide Eltern kümmern sich vier bis fünf Monate lang bis zum Flüggewerden um die Jungen. Insbesondere Weibchen tragen die Dunenküken gelegentlich zwischen den Schwingen auf dem Rücken. Dies schützt die Dunenküken unter anderem vor den Nachstellungen durch große Hechte. Zur elterlichen Brutfürsorge gehört ein Herausreißen von Unterwasservegetation, die die Dunenküken ohne die Elternvögel nicht erreichen könnten.

Greyhound

Der Greyhound ist ein typischer Vertreter der okzidentalen Windhunde, mit guter Bemuskelung, tiefer Brust und langen Läufen. Früher wurde der Greyhound bei der Niederwild-, selten zur Hochwildjagd verwendet. In der heutigen auf Geschwindigkeit gezüchteten Form laufen Greyhounds hauptsächlich auf der Bahn bei Hunderennen, wobei sie Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen können Als Familienhunde sind Greyhounds im Haus anschmiegsame und ruhige Hausgenossen, die relativ anspruchslos in Haltung und Pflege sind. Draußen kann ihr Jagdverhalten jedoch so stark ausgeprägt sein, dass ein Freilauf kaum möglich ist

Der Greyhound ist ein typischer Vertreter der okzidentalen Windhunde, mit guter Bemuskelung, tiefer Brust und langen Läufen.
Früher wurde der Greyhound bei der Niederwild-, selten zur Hochwildjagd verwendet.
In der heutigen auf Geschwindigkeit gezüchteten Form laufen Greyhounds hauptsächlich auf der Bahn bei Hunderennen, wobei sie Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen können
Als Familienhunde sind Greyhounds im Haus anschmiegsame und ruhige Hausgenossen, die relativ anspruchslos in Haltung und Pflege sind. Draußen kann ihr Jagdverhalten jedoch so stark ausgeprägt sein, dass ein Freilauf kaum möglich ist

Rauhaardackel

Dackel besitzen ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Dies ist bei der Jagd auf wehrhaftes Wild, insbesondere den Dachs (daher der Name Dachshund), sehr hilfreich. Im Dachsbau ist der Hund ein Alleinjäger und muss seine eigenen Entscheidungen treffen, da der Hundeführer ihn hier nicht leiten kann. Das starke Selbstbewusstsein des Dackels kann mitunter dazu führen, dass er zu wenig Respekt vor größeren Hunden hat und es hier zu Konfrontationen kommen kann. Gezüchtet wurde diese Hunderasse für die Jagd, speziell für die Baujagd auf den Fuchs und den Dachs.

Dackel besitzen ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Dies ist bei der Jagd auf wehrhaftes Wild, insbesondere den Dachs (daher der Name Dachshund), sehr hilfreich. Im Dachsbau ist der Hund ein Alleinjäger und muss seine eigenen Entscheidungen treffen, da der Hundeführer ihn hier nicht leiten kann.
Das starke Selbstbewusstsein des Dackels kann mitunter dazu führen, dass er zu wenig Respekt vor größeren Hunden hat und es hier zu Konfrontationen kommen kann.
Gezüchtet wurde diese Hunderasse für die Jagd, speziell für die Baujagd auf den Fuchs und den Dachs.

Hier ist ein Knochen verbuddelt

Am Hundestrand in Solitüde

Am Hundestrand in Solitüde

Kohlweißling

Der Kohlweissling ist einer der am meist verbreitetsten Tagfalter. Dieser Schädling ist auf keinen Fall zu unterschätzen, denn seine Raupen können grosse Schäden anrichten. Um den Kohlweissling zu bekämpfen, ist es am besten, die Eier und Raupen des Schädlings zu entfernen

Der Kohlweissling ist einer der am meist verbreitetsten Tagfalter. Dieser Schädling ist auf keinen Fall zu unterschätzen, denn seine Raupen können grosse Schäden anrichten. Um den Kohlweissling zu bekämpfen, ist es am besten, die Eier und Raupen des Schädlings zu entfernen

Höckerschwan im Jugendkleid

Noch nicht ausgewachsene Jungvögel haben ein dumpf graubraunes Gefieder, das im Verlauf des ersten Lebensjahres zunehmend heller wird. Der Schnabel ist noch grau bis fleischfarben, wird dabei zunehmend mehr orange. Die braunen Federn werden allmählich verloren. Ein vollständig weißes Gefieder weisen die Jungschwäne nach der Vollmauser im zweiten Lebensjahr auf.

Noch nicht ausgewachsene Jungvögel haben ein dumpf graubraunes Gefieder, das im Verlauf des ersten Lebensjahres zunehmend heller wird. Der Schnabel ist noch grau bis fleischfarben, wird dabei zunehmend mehr orange. Die braunen Federn werden allmählich verloren. Ein vollständig weißes Gefieder weisen die Jungschwäne nach der Vollmauser im zweiten Lebensjahr auf.

Siesta

Löwen im Zoo von Kopenhagen

Löwen im Zoo von Kopenhagen

Koniks im Stiftungsland

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der "Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein" und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. Zwei Aussichtspunkte erlauben einen schönen Blick über das Gelände. 100 Galloway Rinder und einzelne Koniks, polnische Wildpferde, leben im Stiftungsland.

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der „Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein“ und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. Zwei Aussichtspunkte erlauben einen schönen Blick über das Gelände. 100 Galloway Rinder und einzelne Koniks, polnische Wildpferde, leben im Stiftungsland.

Schön langsam abbeißen!

DSCF6067 Schön langsam abbeißen!