breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Einträge mit dem Tag ''

Butcher Jam 2016

Analogfoto. Scan vom Negativ. Kamera: Canon T70 Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilfosol 3

Analogfoto. Scan vom Negativ.
Kamera: Canon T70
Film: Ilford Delta 100
Entwickler: Ilfosol 3

„THOR HEYERDAHL“ in Flensburg

Analogfoto. Scan vom Negativ. Kamera: Canon T70 Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilfosol 3

Analogfoto. Scan vom Negativ.
Kamera: Canon T70
Film: Ilford Delta 100
Entwickler: Ilfosol 3

Medi-Zentrum in der Waldstraße, Flensburg

Analogfoto. Scan vom Negativ. Kamera: Canon T70 Film: Delta 100 Entwickler: Ilfosol 3

Analogfoto. Scan vom Negativ.
Kamera: Canon T70
Film: Ilford Delta 100
Entwickler: Ilfosol 3

Flensburger Hafen

Analogfoto. Scan vom Negativ. Kamera: Canon T70 Film: Agfapan APX 100 Entwickler: Ilfosol 3

Analogfoto. Scan vom Negativ.
Kamera: Canon T70
Film: APX Pan 100
Entwickler: Ilfosol 3

Kreuzfahrtschiff „MS BRAEMAR“ in Flensburg

Analogfoto. Scan. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Gold 200

Analogfoto. Scan vom Negativ.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Gold 200

„MS VIKING“ vor HaGe, Flensburg

Analogfoto.Scan vom Negativ. Kamera: Olympus OM 2N Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilsosol 3 Zum Testen wurde ein Tokina RMC 75-260 mm mit einer durchgehenden Lichtstärke von 1:4,5 verwendet. Auf Grund der Lichtverhältnisse und der Brennweite habe ich mit Offenblende und einer 1/250 sec. fotografiert. Dies führte dann auch zu einer nicht ganz befriedigenden Schärfe.

Analogfoto.Scan vom Negativ.
Kamera: Olympus OM 2N
Film: Ilford Delta 100
Entwickler: Ilsosol 3
Zum Testen wurde ein Tokina RMC 75-260 mm mit einer durchgehenden Lichtstärke von 1:4,5 verwendet. Auf Grund der Lichtverhältnisse und der Brennweite habe ich mit Offenblende und einer 1/250 sec. fotografiert. Dies führte dann auch zu einer nicht ganz befriedigenden Schärfe.

Löwenzahn

Schon kleine Kinder kennen den Löwenzahn und freuen sich an den lustigen Pusteblumen, mit denen sie ihn immer weiter verbreiten. Auf fast jeder Wiese steht er, und nur wenige wissen, daß er eine vorzügliche Heil- und Küchenpflanze ist. Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden. Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

Schon kleine Kinder kennen den Löwenzahn und freuen sich an den lustigen Pusteblumen, mit denen sie ihn immer weiter verbreiten.
Auf fast jeder Wiese steht er, und nur wenige wissen, daß er eine vorzügliche Heil- und Küchenpflanze ist.
Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden.
Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

Löwenzahn

Der Löwenzahn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 cm bis 30 cm erreicht und in allen Teilen einen weißen Milchsaft enthält. Seine bis zu 1 Meter (selten auch bis 2 Meter) lange, fleischige Pfahlwurzel ist außen dunkelbraun bis schwarz. Durch das frühe Erscheinen seiner Blüten ist der Löwenzahn eine wichtige Bienenweide, die der Entwicklung der Bienenvölker im Frühjahr dient, bei größeren Vorkommen aber auch eine Frühtracht-Honigernte ermöglichen kann. Löwenzahnhonig hat ein kräftiges Aroma, ist im frischen Zustand goldgelb und dickflüssig und kandiert feinkörnig zu einem dann gelblichen Honig aus.

Der Löwenzahn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 cm bis 30 cm erreicht und in allen Teilen einen weißen Milchsaft enthält. Seine bis zu 1 Meter (selten auch bis 2 Meter) lange, fleischige Pfahlwurzel ist außen dunkelbraun bis schwarz.
Durch das frühe Erscheinen seiner Blüten ist der Löwenzahn eine wichtige Bienenweide, die der Entwicklung der Bienenvölker im Frühjahr dient, bei größeren Vorkommen aber auch eine Frühtracht-Honigernte ermöglichen kann. Löwenzahnhonig hat ein kräftiges Aroma, ist im frischen Zustand goldgelb und dickflüssig und kandiert feinkörnig zu einem dann gelblichen Honig aus.

Ein Platz für Helden

Beim BMX- und Skatepark Schlachthof, Flensburg

Beim BMX- und Skatepark Schlachthof, Flensburg

Segelschiff „TS DEN 731“

Teilnehmer der Flensburger Rumregatta 2016

Teilnehmer der Flensburger Rumregatta 2016